
- Indoor or outdoor installation
- self-adhesive

- Indoor or outdoor installation
- self-adhesive

- Outdoor installation
- self-adhesive

- Indoor or outdoor installation
- self-adhesive

- Outdoor installation
- self-adhesive

- Outdoor installation
- self-adhesive

- Outdoor installation
- self-adhesive

- Indoor and outdoor installation
- self-adhesive

- Indoor assembly, Outdoor installation
- self-adhesive
Spiegelfolien sind Artverwand mit Sonnenschutzfolien
Spiegelfolien sind vom technischen Aufbau her identisch zu stark verspiegelten Sonnenschutzfolien. Einzig die Fensterfolien mit sehr hohem Chromanteil (=stark verspiegelte Folien) eignen sich als Spionspiegelfolie. Nur sie können so viel Licht zurück reflektieren, dass die Oberfläche der Folie für das menschliche Auge wie ein Spiegel wirkt durch den man nicht hindurch sehen kann.
Wo Licht ist, ist auch Schatten
Der hohe Sichtschutz wird mit einhergehendem Lichtverlust erkauft, die Räume mit angebrachter Spiegelfolie verlieren circa 25-30% (abhängig von der Farbwahl) gegenüber einem unfolierten Fenster. Dieser Umstand ist in Wohnräumen häufig nicht gewünscht, weshalb wir eine spezielle Prolight Spionspiegelfolie entwickelt haben. Diese ist nicht ganz so stark mit Chrompartikeln bedampft. Der Sichtschutz fällt nur minimal schwächer aus, der Lichtverlust halbiert sich hingegenim Vergleich zur stark verspiegelten Spiegelfolie.
Gibt es auch Entspiegelungsfolien?
Den von Spionspiegelfolien bekannten Effekt zu verspiegeln gibt es auch in umgekehrter Weise als Entspiegelungsfolie für Displays und Fernseher. Diese Folie arbeitet mit einer minimal rauen Oberfläche um eintreffendes Licht zu brechen. So wird einer möglichen Spiegelung entgegen gewirkt. Die Schutzfolie verwendet eine Silikon Klebeschicht, die eine einfache und blasenfreie Installation ermöglicht.